Ball des Sports 2016

Am 5. Februar wechselten wir wieder Sportklamotte gegen Abendgarderobe. Auf dem jährlichen Ball des Sports im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums stand natürlich die Ehrung der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres 2015 in Niedersachsen im Mittelpunkt.

Wir gratulieren ganz besonders der Sportlerin des Jahres 2015, Sabrina Hering aus dem Hannoverschen Kanu-Club von 1921 e.V. zur Wahl. Weiterhin gratulieren wir dem Sportler des Jahres 2015, Arnd Peiffer und der Mannschaft des Jahres 2015, die Herrenmannschaft des VFL Wolfsburg. Zudem möchten wir einen der glücklichen Gewinner der Mitternachts-Tombola, unserem Teamkollegen Dennis Kleinert, nicht unerwähnt lassen.

Es war wie immer ein gelungener Abend!

Ball des Sports 2016

6. Nikolaus-Drachen-Cup 2015

Am 05.12.2015 stand für das All Sports Team Hannover die letzte Regatta der Saison 2015 an. Beim Nikolaus-Drachen-Cup des ACC Hamburg startete man als 12. Boot. Unser Team setzte sich über die 9,6 Kilometer-Strecke gegen Wind und Wellen auf der Außenalster durch. Nach der Wende auf der Binnenalster konnte auf der Rückenwindpassage nochmal richtig Gas gegeben werden. Zahlreiche Überholmanöver sorgten am Ende für einen dritten Platz. Glückwunsch nach Hamburg und Mülheim…

DSC00092DSC00080

5. Platz über die 500m

Die beiden Vorläufe in der Openkategorie über 500m waren von Taktik geprägt. Kein Team wollte als erstes die Ziellinie überqueren, um somit im Grand Final eine mittlere Bahn zu meiden. Letztendlich sollte sich diese Taktik auch bewähren, da mit Thailand und China (erst über den Hoffnungslauf ins Finale gefahren) die beiden Außenbahnen unter anderem den Sprung aufs Podium schafften. Die deutschen Drachenbootmänner erreichten einen 5.Platz.

https://www.youtube.com/watch?v=B7tjzNf3Ygo

Je älter, desto Medaille

11938319_925436527522508_9162785993378693913_oGanz nach dem Motto „Je älter, desto Medaille“ (Zitat Heiko) konnten Jacky und Heiko ihre 4.Medaille erringen und haben somit bei jedem Start Edelmetall erpaddelt. Wie schon über die 1000m Distanz musste man sich nur Canada und den USA geschlagen geben.
Micha, Max und Erik erreichten mit dem Premier Mixed Team das Grand Final über 200m. Obwohl man sich von Lauf zu Lauf steigerte und immer schneller wurde, konnten die anderen Teams noch einen draufsetzen.
Nikki ist momentan mit dem Openboot über 200m im Einsatz.

Alle guten Dinge sind 3

Auch am dritten Tag der Titelkämpfe in Canada können Jacky und Heiko aufs Podium paddeln. Hatten noch über 1000m die Amerikaner knapp die Nase vorn, wurde heute der Spieß umgedreht und man erreichte nach den starken Kanadiern den 2. Platz. Glückwunsch.
In 10 Minuten findet das Grand Final im Premier Mixed über 500m statt. Mit im Boot unsere Jungs Micha, Max und Erik. Also Daumen drücken.

http://www.idbf.org/live.php

Und nochmal Edelmetall

Das nächste Edelmetall für unsere beiden „alten Säcke“ Jacky und Heiko. In den Vorläufen ging man es noch taktisch und ruhig an, bevor dann im Grand Final die Karten auf den Tisch gelegt wurden. Canada konnte man leider nicht das Wasser reichen und auf die USA, somit einer weiteren Vizeweltmeisterschaft, fehlten 0,010 Sek!!! Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Medaille zum kompletten Satz.
Glückwunsch an euch Beide…

Erstes Edelmetall

Das erste Edelmetall für Jacky und Heiko!! Über die 2000m Distanz erreichten die beiden einen zweiten Platz und sind somit Vizeweltmeister in der Senior A Mixed Kategorie. Das Premier Mixed Boot erreichte einen 7.Platz. Um 22:00 Uhr unserer Zeit startet noch das Männerboot. Also alle mit fiebern, vielleicht gelingt eine Überraschung. Glückwunsch aus Hannover…

Start der 12th IDBF World Dragon Boat Racing Championships in Kanada

Jetzt wird es langsam ernst für unsere Teammitglieder Jacky, Nikki, Micha, Max, Erik und Heiko. Sie befinden sich mit der Nationalmannschaft bei den 12th IDBF World Dragon Boat Racing Championships in Kanada. Am Mittwoch geht es das erste Mal über 2000m um die Medaillen. Alle Rennen können im Livestream mit verfolgt werden. Das All Sports Team Hannover wünscht Euch viel Erfolg und belohnt euch für die ganzen Entbehrungen der letzten Monate.

http://livestream.com/idbfchampionships

9. Auslegerregatta des Hannoverscher Kanu Club von 1921 e.V.

Heute fand die 9. Auslegerregatta unseres Heimatvereins Hannoverscher Kanu Club von 1921 e.V. statt. Mit am Start waren wie gewohnt auch Paddler des All Sports Team Hannover.
In der OC 1 Männerklasse konnte Almsi seine excelenten Fähigkeiten im Outrigger wieder unter Beweis stellen und gewann eindeutig seine Klasse.
In der OC 2 Männerklasse konnten Daniel und Nikki den Sieg für sich verbuchen. Gefolgt von Ronny und Leon sowie Ecki und Almsi.

 

Ende der 4. GDDM

Die 4.GDDM sind Geschichte und am letzten Wettkampftag konnte das All Sports Team Hannover in jeder Entscheidung eine Podiumsplatzierung einfahren. Über 200m, im großen Premiermixedboot, war es das erwartete Duell mit unseren Freunden aus Berlin, den WannSea Dragons. Hier hatten die Berliner ganz knapp die Nase vorn. Daraufhin folgten die 2000m im großen Premiermixedboot, hier konnten wir hinter den Neckardrachen einen weiteren Vizetitel einfahren. Beim letzten Rennen im großen Männerboot über 2000m, mussten wir uns knapp den Neckardrachen und dem alten und neuen deutschen Meister Thunder Dragons geschlagen geben. Glückwunsch.
Resümierend kann man aber von einer erfolgreichen deutschen Meisterschaft sprechen. Wir nehmen 4 x Gold, 4 x Silber und 4 x Bronze mit nach Hannover.